Allgemeine Verkaufs- und Nutzungsbedingungen

Diese allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen gelten für alle Verkäufe, die Rélia Bijoux über die Website réliabijoux.com tätigt. Indem Sie auf unsere Site zugreifen und unsere Dienste nutzen, erklären Sie sich mit den unten beschriebenen Bedingungen einverstanden. Bitte lesen Sie sie sorgfältig durch.


1. Annahme der Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen


Indem Sie unsere Website nutzen und eine Bestellung bei Rélia Bijoux aufgeben, erklären Sie sich mit diesen allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen sowie allen hier genannten oder per Hyperlink zugänglichen Richtlinien und Bedingungen einverstanden. Wenn Sie nicht allen Bedingungen dieser Vereinbarung zustimmen, dürfen Sie nicht auf die Website zugreifen oder Dienste nutzen.


2. Nutzung der Website


Sie verpflichten sich, unsere Site nur zu rechtmäßigen Zwecken und in Übereinstimmung mit diesen allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen zu nutzen. Sie erklären sich damit einverstanden, unsere Site nicht für Aktivitäten zu nutzen, die rechtswidrig oder gesetzlich verboten sind.


3. Geistiges Eigentum


Alle Inhalte auf unserer Site, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Texte, Grafiken, Logos, Bilder, Audioclips, Videos, Daten, Software und Quellcodes, sind das ausschließliche Eigentum von Rélia Bijoux. Sie verpflichten sich, sämtliche geistigen Eigentumsrechte in Bezug auf unsere Site zu respektieren und diese Inhalte ohne unsere vorherige Zustimmung nicht zu reproduzieren, zu kopieren, zu verteilen, zu übermitteln, anzuzeigen, zu verkaufen, zu lizenzieren oder in irgendeiner Weise zu nutzen.


4. Produkte


Die diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegenden Artikel sind diejenigen, die in unserem Online-Shop réliabijoux.com präsentiert werden und eindeutig als von Rélia Bijoux vermarktet und versandt gekennzeichnet sind. Ihre Verfügbarkeit richtet sich nach dem aktuellen Lagerbestand. Jedes Produkt wird mit größter Genauigkeit beschrieben und abgebildet, um seine Eigenschaften bestmöglich widerzuspiegeln.


5. Bestellung


Der Kunde der Site muss ein Verbraucher, eine volljährige und geschäftsfähige natürliche Person sein. Um eine Bestellung aufzugeben, müssen Sie das auf unserer Website verfügbare Bestellformular ausfüllen. Der Verkauf gilt nach dem Versand der Auftragsbestätigung per E-Mail und dem Eingang des vollen Preises als endgültig.

Mit jeder Bestellung akzeptieren Sie die Preise und Beschreibungen der zum Verkauf stehenden Produkte. Eventuelle Streitigkeiten diesbezüglich werden im Rahmen eines möglichen Austauschs und der nachstehenden Garantien stattfinden.

In bestimmten Fällen, einschließlich Nichtzahlung, falscher Adresse oder anderen Problemen mit dem Konto des Kunden, behält sich Rélia Bijoux das Recht vor, die Bestellung zu blockieren, bis das Problem gelöst ist.

Bei Fragen zur Auftragsverfolgung können Sie uns per E-Mail kontaktieren: contact@reliabijoux.com .


6. Zahlungsart


Mit der Aufgabe einer Bestellung in unserem Online-Shop geht der Kunde eine Zahlungsverpflichtung ein. Um die Bestellung abzuschließen, muss der Kunde daher am selben Tag der Bestellung die vollständige Zahlung per Bankkarte leisten. Mit der Durchführung der Zahlung garantiert der Kunde gegenüber Rélia Bijoux, dass er über die erforderlichen Berechtigungen zur Nutzung dieser Zahlungsmethode verfügt.

Rélia Bijoux behält sich jedoch das Recht vor, die Auftragsabwicklung und Lieferung auszusetzen, wenn offiziell akkreditierte Organisationen die Autorisierung einer Zahlung per Bankkarte verweigern oder die Zahlung ausbleibt.


7. Preis


Rélia Bijoux behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern und verpflichtet sich, die zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Preise anzuwenden, vorbehaltlich ihrer Verfügbarkeit zu diesem Zeitpunkt. Die angezeigten Preise verstehen sich einschließlich der zum Zeitpunkt der Bestellung geltenden Mehrwertsteuer. Eventuelle Abweichungen im Mehrwertsteuersatz werden automatisch im Preis der Produkte berücksichtigt. Ebenso können sich etwaige Änderungen bei Steuern und Abgaben auf den Verkaufspreis der Produkte auswirken. Der Kunde kann sich so darauf verlassen, dass die verrechneten Tarife stets den zum Zeitpunkt des Kaufs geltenden Marktbedingungen entsprechen.


8. Liefer- und Rückerstattungsbedingungen


Die schnellstmögliche Verfügbarkeit und Lieferung unserer Produkte ist für uns Ehrensache. Der Versand erfolgt grundsätzlich nach Eingang der Bestellung, außer in Ausnahmefällen oder bei vorübergehender Schließung unseres Online-Shops, über die wir auf unserer Homepage deutlich informieren.

Die Lieferzeiten beginnen mit dem Bestellregistrierungsdatum, das in der Bestellbestätigungs-E-Mail angegeben ist. In einigen Fällen kann sich diese Frist jedoch auf bis zu 30 Werktage nach der Bestellung (Vertragsabschluss) verlängern. Wenn wir aus irgendeinem Grund diese Frist nicht einhalten können, bitten wir Sie, Kontakt mit uns aufzunehmen, um eine angemessene zusätzliche Frist zu vereinbaren.

Wird diese Nachfrist nicht eingehalten, haben Sie das Recht, vom Vertrag zurückzutreten. Sie können uns Ihre Entscheidung per Einschreiben mit Rückschein nach Austausch per E-Mail an contact@reliabijoux.com mitteilen . In diesem Fall verpflichten wir uns, Ihnen innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt Ihrer Mitteilung über die Kündigung des Vertrages den vollen Betrag zurückzuerstatten.

Sollte ein bestelltes Produkt nicht verfügbar sein, informieren wir Sie schnellstmöglich. Sie haben dann die Wahl, Ihre Bestellung zu stornieren und innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt Ihrer Zahlung eine vollständige Rückerstattung zu verlangen oder sich für einen Produktaustausch zu entscheiden.


9. Lieferbedingungen


Wir versenden Ihre Einkäufe an die Adresse, die Sie im Bestellvorgang angegeben haben. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die Richtigkeit der bereitgestellten Informationen zu überprüfen. Sollte ein Fehler bei der Lieferadresse vorliegen und die Bestellung dadurch nicht bei der richtigen Adresse ankommen, ist eine erneute Versendung leider nicht möglich. Dies gilt als verloren.

Bitte prüfen Sie nach Erhalt den Zustand der Verpackung. Bei Beschädigungen benachrichtigen Sie uns bitte umgehend.

Bei Produkten, die eine Rücksendung erfordern, kontaktieren Sie bitte innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt unseren Kundenservice. Außerhalb dieser Frist können Reklamationen nicht berücksichtigt werden. Rücksendungen werden nur für Produkte im Originalzustand akzeptiert.

Für jede Reklamation bezüglich eines Lieferfehlers oder einer Nichtübereinstimmung der Produkte mit den Bestelldaten hat der Kunde 14 Tage nach Erhalt seiner Bestellung Zeit, seine Anfrage an Rélia Bijoux zu richten.

Beschwerden können per E-Mail an die folgende Adresse gesendet werden: contact@reliabijoux.com .

Es ist zwingend erforderlich, dass alle Ansprüche innerhalb der oben definierten Fristen und Bedingungen geltend gemacht werden. Außerhalb dieser Bedingungen geltend gemachte Ansprüche können nicht berücksichtigt werden und entbinden Rélia Bijoux von jeglicher Haftung gegenüber dem Kunden.

Nach Eingang der Reklamation weist Rélia Bijoux dem/den betreffenden Produkt(en) eine Umtauschnummer zu, die dem Kunden per E-Mail mitgeteilt wird. Erst nach Vergabe dieser Nummer ist ein eventueller Produktaustausch möglich. Im Falle eines Liefer- oder Umtauschfehlers muss jedes umzutauschende oder zu erstattende Produkt vollständig und in der Originalverpackung an Rélia Bijoux zurückgesandt werden.

10. Ausübung des Widerrufsrechts

Gemäß den Bestimmungen in Artikel L. 221-18 ff. des Verbraucherschutzgesetzes verfügt der Kunde über eine Frist von 14 Tagen ab Erhalt der Bestellung, um unbefriedigende Artikel zurückzusenden und einen Umtausch oder eine Rückerstattung ohne zusätzliche Kosten, mit Ausnahme der Rücksendekosten, zu verlangen.

Die Rücksendung muss im vollständigen Originalzustand, einschließlich Verpackung, Zubehör und Anleitung, erfolgen, sodass der Weiterverkauf als Neuware möglich ist, und es muss die Kaufrechnung beiliegen.

Bitte beachten Sie, dass beschädigte, verschmutzte oder unvollständige Produkte nicht zurückgenommen werden. Darüber hinaus können einige Produkte wie Ohrringe und Piercings aus hygienischen Gründen nicht zurückgegeben oder umgetauscht werden, außer im Falle eines Defekts.

Das Widerrufsrecht kann ausgeübt werden, indem Sie eine E-Mail mit einer eindeutigen Erklärung Ihres Entschlusses an contact@reliabijoux.com unter Angabe der Bestellnummer senden. Jede andere Form der Widerrufserklärung wird akzeptiert, sofern sie klar und eindeutig ist.

Bei fristgerechter Ausübung des Widerrufsrechts werden der Preis der gekauften Produkte sowie die Lieferkosten erstattet. Die Kosten der Rücksendung gehen jedoch weiterhin zu Lasten des Kunden.

Der Umtausch oder die Rückerstattung erfolgt innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der vom Kunden zurückgesandten Produkte gemäß den oben genannten Bedingungen.

Ausnahmen: Gemäß Artikel L. 221-28 des Verbraucherschutzgesetzes besteht kein Widerrufsrecht bei Verträgen über die Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind, sowie bei Waren, deren Versiegelung der Verbraucher nach der Lieferung entfernt hat und die aus hygienischen oder gesundheitlichen Gründen nicht zurückgegeben werden können.

11. Gesetzliche Garantien

Sofern es sich beim Kunden nicht um eine juristische oder natürliche Person handelt, die zu Zwecken handelt, die in den Bereich ihrer gewerblichen, industriellen, handwerklichen oder beruflichen Tätigkeit fallen, genießt der Kunde in jedem Fall die gesetzlichen Garantien, auf deren Grundlage er handeln kann. Rélia Bijoux haftet daher für Konformitätsmängel und versteckte Mängel gemäß den in den Artikeln L 217-4 ff. des Verbraucherschutzgesetzes und 1641 ff. des Bürgerlichen Gesetzbuches vorgesehenen Bedingungen.

Artikel L 217-4 des Verbraucherschutzgesetzes: Der Verkäufer ist verpflichtet, vertragsgemäße Waren zu liefern und haftet für etwaige zum Zeitpunkt der Lieferung bestehende Vertragswidrigkeiten. Er haftet außerdem für etwaige Konformitätsmängel, die sich aus der Verpackung, der Montageanleitung oder der Installation ergeben, wenn diese vertraglich in seine Verantwortung übernommen wurden oder unter seiner Verantwortung durchgeführt wurden.

Artikel L 217-5 des Verbraucherschutzgesetzes: Um dem Vertrag zu entsprechen, muss die Ware: 1. Für die Verwendung geeignet sein, die üblicherweise von einer ähnlichen Ware erwartet wird und gegebenenfalls: – der vom Verkäufer gegebenen Beschreibung entsprechen und die Eigenschaften besitzen, die dieser dem Käufer in Form einer Probe oder eines Modells präsentiert hat; – die Eigenschaften aufweisen, die ein Käufer angesichts der öffentlichen Äußerungen des Verkäufers, des Herstellers oder seines Vertreters, insbesondere in der Werbung oder bei der Kennzeichnung, berechtigterweise erwarten kann; 2. Oder die von den Parteien einvernehmlich festgelegten Eigenschaften aufweisen oder für einen vom Käufer gewünschten besonderen Verwendungszweck geeignet sein, der dem Verkäufer mitgeteilt wurde und den dieser akzeptiert hat.

Artikel L 217-7 des Verbraucherschutzgesetzes: Sofern nicht das Gegenteil bewiesen wird, wird davon ausgegangen, dass Konformitätsmängel, die innerhalb von vierundzwanzig Monaten nach Lieferung der Ware auftreten, bereits zum Zeitpunkt der Lieferung vorhanden waren. Bei gebraucht verkauften Sachen beträgt diese Frist sechs Monate. Der Verkäufer kann diese Vermutung anfechten, wenn sie mit der Art der Ware oder dem geltend gemachten Konformitätsmangel nicht vereinbar ist.

Artikel L 217-9 des Verbraucherschutzgesetzes: Im Falle einer Vertragswidrigkeit hat der Käufer die Wahl zwischen Nachbesserung und Ersatz der Ware. Der Verkäufer darf jedoch nicht der Wahl des Käufers folgen, wenn diese Wahl unter Berücksichtigung des Wertes der Ware oder der Bedeutung des Mangels Kosten verursacht, die im Vergleich zu der anderen Möglichkeit offensichtlich unverhältnismäßig sind. Er ist dann verpflichtet, sofern dies nicht unmöglich ist, gemäß der vom Käufer nicht gewählten Methode vorzugehen.

Artikel L 217-10 des Verbraucherschutzgesetzes: Wenn die Reparatur und der Ersatz der Ware nicht möglich sind, kann der Käufer die Ware zurückgeben und sich den Preis erstatten lassen oder die Ware behalten und sich einen Teil des Preises erstatten lassen. Ihm steht die gleiche Möglichkeit zu: 1. Wenn die gemäß Artikel L. 217-9 angeforderte, vorgeschlagene oder vereinbarte Lösung nicht innerhalb eines Monats nach der Beschwerde des Käufers umgesetzt werden kann; 2. Oder wenn diese Lösung unter Berücksichtigung der Art der Immobilie und der von ihm angestrebten Nutzung für den Letzteren nicht ohne erhebliche Unannehmlichkeiten erreicht werden kann. Bei geringfügigen Vertragswidrigkeiten ist eine Stornierung des Kaufvertrages jedoch nicht möglich.

Artikel L. 217-11 des Verbraucherschutzgesetzes: Die Anwendung der Bestimmungen der Artikel L. 217-9 und L. 217-10 erfolgt für den Käufer kostenlos. Die gleichen Bestimmungen stehen einer Schadenersatzforderung nicht entgegen.

Artikel L 217-12 des Verbraucherschutzgesetzes: Die Verjährungsfrist für Ansprüche aufgrund von Vertragswidrigkeiten beträgt zwei Jahre ab Lieferung der Ware.

Artikel L 217-16 des Verbraucherschutzgesetzes: Wenn der Käufer während der Laufzeit der ihm beim Kauf oder bei der Reparatur einer beweglichen Sache gewährten Handelsgarantie vom Verkäufer eine von der Garantie abgedeckte Reparatur verlangt, wird der verbleibenden Garantiedauer eine etwaige Stilllegungsfrist von mindestens sieben Tagen hinzugefügt. Diese Frist beginnt mit der Aufforderung des Käufers zur Intervention bzw. mit der Bereitstellung der Reparatur des beanstandeten Artikels, wenn diese Bereitstellung nach der Aufforderung zur Intervention erfolgt.

Artikel 1641 des Bürgerlichen Gesetzbuches: Der Verkäufer ist zur Gewährleistung für versteckte Mängel der verkauften Sache verpflichtet, die diese für den vorgesehenen Gebrauch unbrauchbar machen oder diesen Gebrauch so beeinträchtigen, dass der Käufer sie nicht oder nur zu einem geringeren Preis erworben hätte, wenn er von ihnen gewusst hätte.

Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuches: Im Fall der Artikel 1641 und 1643 hat der Käufer die Wahl, den Artikel zurückzugeben und sich den Preis erstatten zu lassen oder den Artikel zu behalten und sich einen Teil des Preises erstatten zu lassen.

Artikel 1648 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches: Die Klage wegen versteckter Mängel muss vom Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Entdeckung des Mangels erhoben werden.

Im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie muss der Kunde:

  • Sie haben Anspruch auf eine Klageerhebungsfrist von 2 Jahren ab Lieferung der Ware.

  • Kann zwischen Reparatur oder Ersatz der Ware wählen, vorbehaltlich der in Artikel L 217-9 des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Kostenbedingungen;

  • Ist innerhalb von 24 Monaten nach Lieferung der Ware von der Verpflichtung befreit, den Nachweis für das Vorliegen einer Vertragswidrigkeit der Ware zu erbringen.

Die gesetzliche Konformitätsgarantie gilt unabhängig von der von Rélia Bijoux gewährten Handelsgarantie.

Bei der Geltendmachung der gesetzlichen Gewährleistung für versteckte Mängel kann der Kunde zwischen der Auflösung des Kaufvertrags oder einer Minderung des Kaufpreises gemäß Artikel 1644 des Bürgerlichen Gesetzbuchs wählen.

Bei Fragen zu diesen Allgemeinen Verkaufs- und Nutzungsbedingungen kontaktieren Sie uns unter: contact @ reliabijoux.com